NEUIGKEITEN UND AKTIVITÄTEN

Ein Gespräch mit unserem Kunden: Erik Rauch - Betriebsleiter - Luxury By Nature
04. Juli 2023
Bei DWC arbeiten wir mit interessanten und inspirierenden Kunden zusammen. Wir freuen uns darauf, mit ihnen zu plaudern und sie über ihre Zukunftsvisionen, ihre Kreativität und das, was sie inspiriert, zu befragen. Dieses Mal sprechen wir mit Erik Rauch, Betriebsleiter bei Luxury By Nature.
Wie würden Sie Ihren Einrichtungsstil beschreiben?
Der Stil von Luxury By Nature lässt sich am besten als zeitgenössische Klassik mit einer eigenen Note beschreiben. Wir lieben einen Hauch von Farbe, Textur und Wärme. Das bedeutet, dass wir schöne, luxuriöse Details ein wenig anders gestalten. Eine schöne kontrastierende Paspel als Abschluss eines dekorativen Kissens. Reichhaltige Vorhänge, ausgestattet mit einem passenden kontrastierenden Futter. Ein Sessel, kombiniert mit zwei Stoffarten. Das gilt nicht für alles, was wir machen, aber das sind die Details, die den Unterschied ausmachen.
Wie sind Sie mit DWC in Kontakt gekommen?
Es beginnt am Anfang. Sie beginnen mit Ihrer ersten Kollektion. Sie stellen sich auf einer Messe als Marke vor. Und man versucht, die Leute für sein Produkt zu begeistern. In diesem Fall wurden wir von DWC eingeladen, eine Messe zu besuchen, auf der sie vertreten waren. Wir waren neugierig auf ihre Geschichte und ihr Produkt und beschlossen, es uns einmal anzusehen. Und es hat sofort geklickt. Man kann also sagen, dass wir von Anfang an mit DWC zusammengearbeitet haben. In unserem ersten kleinen Laden haben wir Tapeten verwendet. Und DWC darf auch in unserer aktuellen Immobilie nicht fehlen.
Was bringt walltextile im Vergleich zu anderen Wandverkleidungen für die Inneneinrichtung?
Tapeten bieten immer einen Mehrwert gegenüber unbehandelten oder gestrichenen Wänden. Tapeten geben Struktur oder Muster. Sie kann die Fantasie anregen. Aber Textil geht noch einen Schritt weiter. Sie bieten Wärme, Textur und Intimität.
Vergleichen Sie es mit einem Raum mit Gussboden und Fensterläden. Das ist natürlich schön. Aber wenn Sie einen Teppich auslegen und in den Ecken Vorhänge anbringen, verbessert das nicht nur die acoustics, sondern Sie schaffen auch einen "Mantel", der den Raum gemütlich und komfortabel macht. Das gilt auch für Wandtextilien. Sie sorgen für Reichtum und Farbe.
Viele Designs von DWC haben auch eine Struktur und eine Kombination von Farben. Das macht es zu einem sehr dankbaren Produkt für die Anwendung in einem Innenraum.
Was ist Ihr schönstes Projekt mit DWC? Worauf sind Sie stolz?
In den vergangenen Jahren haben wir viele Meter DWC angebracht. Auf großen Wänden und mit Aussagen. Es ist auch leicht mit anderen Marken zu kombinieren, da die Farbpaletten von DWC sehr gut aufeinander abgestimmt sind. Wir sind stolz auf alle unsere Projekte. Sie sind alle gleichermaßen spannend und machen Spaß. Wir sind wirklich mit Leib und Seele dabei, gemeinsam mit dem Kunden. Und wir trauen uns, eine Identität zu zeigen.
Letztes Jahr haben wir eine Bar im Keller eines Privathauses eingerichtet. Dort haben wir die Tartan an der Decke mit indirekter Beleuchtung. Das gibt so einen coolen Effekt!
Wir zeigen dies auch in unserem Geschäft mit verschiedenen Räumen in einem schönen alten Herrenhaus. Hier zeigen wir, was Farbe, Textur und Material bewirken können. Und dass es keine Angst machen muss, mit Farben zu spielen. Was Farbkombinationen - gut dosiert - bewirken können. Wir spielen mit Stilen und Mustern, mit glänzenden und matten Materialien. Mit Stoff, Leder, Holz, Metall, Glas, was immer Sie wollen.
Viele Menschen suchen nach einer neuen Gardine oder einer neuen Tapete, aber eine Inneneinrichtung ist eine Gesamtheit von Verbindungen. Es muss eine Verbindung geben. Nicht alles 1 zu 1, denn das wird langweilig, sondern eine Verbindung zwischen allen Elementen. Letztendlich geht es darum, ein schönes und warmes Interieur zu schaffen.
Was ist Ihre Lieblingskollektion bei DWC und warum?
Von allen Tapeten finde ich die Tartan. Diese Tapete hat das Gefühl einer abgenutzten Velourstapete. Sie hat Charakter. Wenn du es gerne ausgefallen magst, dann würde ich sagen, die Caribou. Die Kombination von Goldfaden und Samt ist natürlich genial. Es wird Sie nicht überraschen, dass beide Tapeten im Möbelhaus/Tapetenladen von Luxury By Nature verwendet wurden.
Verwenden Sie die DWC-Kollektionen auch als eigenständigen Stoff? Verarbeiten Sie sie zum Beispiel in Vorhängen, Kissen oder bei der Polsterung von Möbeln?
Um ehrlich zu sein, arbeiten wir nur mit den Tapeten von DWC. Unsere Stoffkollektion ist eine der umfangreichsten Kollektionen in den Niederlanden. Und wir führen mehr als 30 Marken. Egal wie groß wir sind, manchmal müssen auch wir eine Auswahl treffen. Aber ich kann mir vorstellen, dass wir in Zukunft bei unseren Projekten auch den separaten Stoff von DWC verwenden werden.